Herzlich willkommen
Der Turnverein wurde bereits 1861 gegründet und hat heute die stattliche Anzahl von knapp 1300 Mitgliedern. Bei ca. 60 Gruppen verteilt auf 8 Abteilungen ist für jeden im Alter von 2 bis 100 Jahren etwas dabei. Traditionelle Sportarten wie Gerätturnen, Handball und Leichtathletik sind genauso vertreten wie Judo, Gymnastik und Tanzen. Seit einigen Jahren wird insbesondere das Angebot im Reha-Sport kontinuierlich erweitert. Probieren Sie doch selber einmal aus, ob sie in unserem vielfältigen Angebot nicht auch das Passende für sich finden.
Frei nach Turnvater Jahn gilt auch heute noch bei uns im Verein:
Frisch, fromm, fröhlich, frei!!!
Jahreshauptversammlung 2025
Der Vorstand des TV 1861 Bad Schwalbach lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonntag, dem 23. März ab 15 Uhr in die Jahnturnhalle ein.
Neben den Berichten stehen auch teilweise Neuwahlen des Vorstandes und Ehrungen langjähriger Mitglieder an.
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.
Wichtige Information
Eltern-Kind-Turnen (für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren)
Derzeit können wir das Eltern-Kind-Turnen leider nicht anbieten, da uns eine Trainerin, bzw ein Trainer fehlt.
Haben Sie Interesse, uns zu unterstützen?
Dann melden Sie sich bitte unter
Tel. 06124 - 12333
oder per E-Mail an
info@tv-badschwalbach.de.
Förderung über das Regionalbudget Taunus
Für das ehrenamtliche Engagement seiner Vorstandsmitglieder und Übungsleitenden konnte der TV 1861 Bad Schwalbach aus Mitteln des Regionalbudgets Taunus, gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“, seine technische Ausstattung verbessern.
In Zeiten von Corona waren Online-Sitzungen die einzige Möglichkeit, um Vorstandssitzungen abzuhalten. Auch heute ist der Wunsch nach hybriden Sitzungen bei den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern aus familiären oder gesundheitlichen Gründen immer wieder vorhanden. Mit einer kleinen haushaltsüblichen Webcam war es jedoch sehr schwer, den Ausführungen im heimischen Umfeld zu folgen, wenn bis zu 10 Personen im Raum versammelt sind. Mit dem über die Förderung angeschafften hochwertigen Konferenzsystem und dem bereits vorhandenen großen Bildschirm können jetzt hybride Sitzungen mit guter Qualität und digital für alle stattfinden. Interessant ist die Technik auch für Mieter des Vereinsheims, die so Sitzungen vollständig digital und hybrid durchführen könnten.
Desweiteren wurden Gelder zur Anschaffung einer modernen und dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden Musikanlage für den Gymnastiksaal der Jahnturnhalle bewilligt. Die bisher vorhandene über 20 Jahre alte Anlage verfügt noch nicht über eine Bluetooth-Verbindung, so dass der Anschluss von Tablets oder Handys für die Nutzung von Musik nur schwer möglich ist. Viele der Übungsleitenden bringen deshalb ihre eigenen privaten Geräte mit, die aber für die Größe des Raums nicht wirklich gut geeignet sind.
Mit beiden Maßnahmen soll den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern und Übungsleitenden die Ausübung ihrer Tätigkeiten möglichst einfach und modern ermöglicht und so eine langfristige Bindung an den Verein erreicht werden.